Was macht das komisch aussehende Rohr unter dem Auto eigentlich?

Willkommen zurück!

In diesem Beitrag geht es um den Aufbau und die Funktion eines Auspuffs. Hier werde ich euch die Auspuffanlage etwas genauer beschreiben.

Die gesamte Auspuffanlage besteht aus vier Teilen. Aus dem Abgaskrümmer, dem Katalysator, dem Vor- und Endschalldämpfer. Die Auspuffanlage beginnt mit dem Abgaskrümmer. Dieser ist mit den Auslasskanälen des Motors verbunden. Dort befinden sich die höchsten Temperaturen und die stärksten Abgasdrücke. Deswegen ist die Dichtung des Aufpuffs an dieser Stelle am meisten belastet. Die Dichtung ist meistens aus einer nicht brennbaren Graphitverbindung gemacht und besitzt eingefasste Kupferringe, um die Öffnung des Motors dicht zu verschliessen.

Skizze der Auspuffanlage (Inspiration: Wikipedia)

Der Abgaskrümmer führt auch meistens die einzelnen Abgasleitungen der Zylinder zusammen. Meistens ist an diesem Krümmer auch die Lambdasonde angebracht. Dies ist ein Sauerstoffkonzentrations-Sensor (auch Regelsonde genannt) und dient der Abgasregelung von Benzin-, Diesel- und Gasmotoren. Durch das Messen des Restsauerstoffgehalts des Abgases sorgt die Lambdasonde für eine optimale Gemisch-Zusammensetzung. Das Gerät misst also, ob die Gemisch-Zusammensetzung mager oder fett ist. Ist das Gemisch fett, so reduziert das Steuergerät die Kraftstoffmenge im Mischungsverhältnis. Ist es jedoch mager, so erhöht es die Kraftstoffmenge.

Dies wird benötigt, damit der Katalysator optimal arbeitet. Der Katalysator wandelt dazu noch Schadstoffe wie Stickoxide oder Kohlenmonoxide in unschädliche Gase um. Somit ist die Lambdasonde unverzichtbar im Bereich Umweltschutz. Der Katalysator ist eigentlich das wichtigste Einzelbauteil der Auspuffanlage, denn dort werden die Abgase gereinigt. Da schon der Katalysator eine schalldämmende Wirkung hat, entfällt der Vorschalldämpfer schon sehr häufig.

Es gibt verschiedene Arten von Vorschalldämpfern. Denn mit solch einem Schalldämpfer ist eine bessere Leistungsausbeute möglich. Solche Sportschalldämpfer dämpfen hauptsächlich hohe Frequenzen und geben uns somit einen tieferen Klang. Gleichzeitig wird auch der Abgasgegendruck reduziert.

Der Endschalldämpfer bildet den Abschluss der Auspuffanlage. Dieser ist in mehrere Kammern aufgeteilt. Diese Kammern sind dann wiederum jede für sich nach aussen gedämmt. Durch diese Kammertechnik werden die Abgase in mehrere Teilströme aufgeteilt. Die Schallwellen dieser Ströme heben sich gegenseitig auf. Dieses Arbeitsprinzip nennt sich Interferenzeffekt. Der im Endschalldämpfer entstehende Gegendruck hat einen direkten Einfluss auf die Motorleistung. Es ist verboten, diese Dämmmaterialien zu öffnen oder zu entfernen wegen der dadurch erhöhten Geräuschentwicklung.

All diese Bauteile der Auspuffanlage sind über Rohre miteinander verbunden. Da diese somit viele Dichtstellen besitzen, ist es sehr häufig der Fall, bei modernen Fahrzeugen dass die Auspuffanlagen als ein Bauteil gefertigt werden anstatt in mehreren. Dadurch ist jedoch eine Reparatur für ein einzelnes defektes Bauteil nicht mehr möglich. Ist also etwas kaputt, so muss die ganze Auspuffanlage ersetzt werden.

Im nächsten Blog geht es um die Funktion der Musikanlage. Hoffentlich bis zum nächsten Mal!

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hosenrohr#/media/Datei:Auspuff-Infografik.jpg

https://velonity.de/wiki/lambdasonde/

https://velonity.de/wiki/vorschalldaempfer/#:~:text=Bei%20einem%20Absorptionsschalld%C3%A4mpfer%20geschieht%20dies,der%20Schallreflexion%20zu%20nutze%20machen.

https://www.auto-news-blog.de/aufbau-und-funktion-einer-auspuffanlage/?cn-reloaded=1

2 Antworten auf „Was macht das komisch aussehende Rohr unter dem Auto eigentlich?“

  1. Hallo Cartuningblog
    Ein sehr spannender Eintrag mit sehr vielen Fachbegriffen! Ich finde es toll wie du dies alles so gut erklärt hast und sogar eine Person wie ich, die nichts mit Autos am Hut hat, etwas versteht!!

  2. Hallo
    Ich finde deinen Blog sehr spannend gestaltet, auch das selbst gemalte Bild ist sehr hilfreich um das gesagte besser zu verstehen.
    Sogar ich verstehe es jetzt obwohl ich wirklich nicht wirklich eine Ahnung habe von Autos.

Kommentare sind geschlossen.

Blog über das Autotunen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.