About

Für ein Jahr verschlägt es mich mit der gesamten Familie auf die andere Seite des Ozeans.

Den hochverehrten Leserinnen und Lesern  auf dieser Seite des Ozeans mögen die in diesem Logbuch zu findenden Denk- und Merkwürdigkeiten einen Einblick in meinen Aufenthalt in Cambridge im Lande beim «grossen Hügelchen» (= Massachusetts) bieten.

Viel Spass!

Urs Fischer

 

PS:

Das Hintergrundbild, eine Karte mit dem Titel «A map of New-England, being the first that ever was here cut, and done by the best pattern that could be had, which being in some places defective, it made the other less exact; yet does it sufficiently shew the scituation of the country, and conveniently well the distance of places» ist die früheste in Nordamerika selbst gezeichnete, gravierte und gedruckte Karte. Die Karte wurde von der Regierung von Massachusetts in Auftrag gegeben, um die nördlichen und südlichen Grenzen der Kolonie zu rechtfertigen. Erstellt wurde sie von John Foster (1648-1681). Interessant ist, dass die Karte nicht «genordet», sondern «gewestet» ist, das heisst, man schaut vom Atlantik (=unten auf der Karte) Richtung amerikanische Ostküste (=oben auf der Karte). Im Zentrum des Ausschnittes sind unter anderem Boston und Cambridge sichtbar.

Quellen:

https://collections.leventhalmap.org/search/commonwealth:3f462s93b,

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:A_map_of_New_England,_being_the_first_that_ever_was_here_cut_…_places_(2675732378).jpg

Boston Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.