Wer von euch das Drama schon kennt, weiss, was hier kommt. Die Marke Rare bzw. Rareware ist ein Spieleentwickler, welcher für Nintendo gearbeitet hat. Sie erfindeten vieles, aber am beliebtesten war die Spieleserie Donkey Kong Country. Die ersten drei Teile erschienen alle auf der Konsole SNES. Später im Beitrag gehe ich noch genauer auf die Serie ein.
Microsoft fing 2000 an, Rare für sich zu kaufen, bis Nintendo im Jahre 2002 gezwungenermassen Rareware verkaufen musste. Dies führte dazu, das die geliebten Spiele von Rare wie Donkey Kong oder Banjo Kazooie nicht mehr so schnell gesehen wurden. Zum Glück hat Nintendo noch die Rechte von Donkey Kong behalten und so wurde von einer neuen Marke, nähmlich Retro Studios, nach 15 Jahren Pause ein neues Donkey Kong Country rausgebracht.
Was ist Donkey Kong Country überhaupt?:
Donkey Kong Country, kurz DKC, ist ein Plattformerspiel, wie z.B. die Mario Bros Serie. In DKC spielt man aber den Affen namens Donkey Kong und seine Familie. Auch wenn sein Name Donkey ist, hat er nichts mit einem Esel zu tun. Die Serie begeistert den Spieler mit überragendem Gameplay sowie super Grafik und schöner Musik von dem Komponisten David Wise. Nach drei Teilen war fürs Erste Schluss, da Rareware nicht mehr zu Nintendo gehörte.
Donkey Kong Country Returns:
Wie schön erwähnt hat Retro Studios die Serie zurückgebracht, indem sie 2010 Donkey Kong Country Returns herausbrachten. Für uns Donkey-Kong-Fans war dies ein grosser Augenblick mit viel Freude und Begeisterung. Leider war in diesem Teil keine Musik von David Wise zu hören, es gab nur alte Soundtracks von ihm, welche leicht verändert wurden. Für mich war es das erste DKC, denn ich war damals noch sehr jung. Das Spiel war sehr schwer, trotzdem habe ich es zu 100% und mehr erreicht. Retro Studios baut in ihren Teilen immer noch einen extraschweren Modus ein, welcher weitere 100% beinhaltet. Domi hat bei seinem ersten Let’s Play den *Spiegelmodus* durchgespielt, obwohl er dabei schnell wütend wurde. In dem Spiegelmodus hat man nur ein Herz, was bedeudet, dass man nach einem Treffer tot ist. Der Spieler bekommt keine Hilfe von Diddy Kong und das Spiel ist gespiegelt, was heisst, dass man von Rechts nach Links spielt.
Der Nachfolger DKC Tropical Freeze:
Nach 4 Jahren kam bereits Donkey Kong Country Tropical Freeze raus. 2014 war das Spiel erhältlich, um uns erneut zu beeindrucken. Dieser Titel war geschmückt mit überragendem Leveldesign, unzähligen Soundtracks, 4 verschiedenen Kongs zum Spielen (jeder hat andere Fähigkeiten) und neuer Kameraführung. Für mich ist dieser Titel mein Lieblingsspiel. Tropical Freeze hat mich beim Durchspielen richtig mitgerissen. Jedes Level sah anders aus, hatte neue Ideen und meistens neue Musik von David Wise. Die Grafik war ebenfalls episch. Man konnte jedes einzelne Haar der Kongfamilie sehen. Das Spiel war zwar nicht so schwer wie sein Vorgänger, aber die Bossfights sind für jeden beim ersten Mal sehr anspruchsvoll.
Domtendo war von diesem Spiel auch begeistert. Er wollte sogar ein Together LP mit Juli machen, welches dann wegen der Schwierigkeit abgebrochen wurde.
Hiermit endet der Beitrag und ich verabschiede mich.
Euer blogtendo