Hallo zusammen, heute werde ich euch berichten wie zeitintensiv das Bloggen bzw. das Posten von Beiträgen ist. Wie man zu einem Gefühl der Routine kommt oder das man es nicht übertreibt.
Dieser Post spricht nicht nur die Instagram-Blogger an sondern allgemein alle Blogger.
Dazu habe ich folgende Accounts ausgewählt, diese sind keine Profile, sondern Seiten ;
https://www.instagram.com/swissmeme/
https://www.instagram.com/7sekundenvideoz/
Ich denke, das fast alle der LeserInen die obigen Seiten kennen oder zumindest einmal davon gehört haben. Falls das nicht der Fall ist, könnt ihr die Seiten auch mal besuchen und euch ihre Posts mal anschauen. Aber grundsätzlichen geht es bei diesen Seiten um Insider oder witzige Sprüche, die die Menschen lustig finden. Oder wie man denen so schön sagt, handelt es sich um Memes.
Der Begriff Memes lässt sich wie folgt erklären;
„Memes sind nur recht schwer ins Deutsche zu übersetzen. Auf Englisch wird der Begriff als „unit of cultural information“ beschrieben, also als eine einheitliche kulturelle Information. Die deutsche Übersetzung lautet „Mem“ oder „Gedankeneinheit“ und ist damit auch nicht viel einfacher zu verstehen. Im Endeffekt handelt es sich dabei aber lediglich um ein Phänomen, das viele Menschen erreicht und so für die kulturelle Einheit der Menschen sorgt, denen das Phänomen bekannt ist.“ – http://www.helpster.de/internet-memes-erklaerung_188517
Nachdem ihr jetzt mehr oder weniger wisst, was memes sind. Fange ich mal an die Accounts zu analysieren und deren Häufigkeit der Blogpost euch zu veranschaulichen.
In einem Zeitraum von einer Woche hat die Seite Swissmeme, 9 Posts veröffentlicht. Die Seite 7Sekundenvideoz nur 4 Beiträge. Ich fragte mich woran das liegen könnte und habe nachgeforscht und folgenden herausgefunden.
Bei der Seite Swissmeme handelt es sich um Bilder, die sich den Tagen oder den Insider-Sprüchen orientieren, d.h. wenn wir beispielsweise schlechtes wetter in der Schweiz haben, wird wahrscheinlich ein Meme folgen. Sie haben 9 Posts in einer Woche veröffentlicht, meiner Meinung nach ist das die obere Grenze, um die Follower nicht mit Insidern zu überhäufen.
Beispielsweise; (Foto aus; https://www.instagram.com/p/BTa9WaYgov2/?taken-by=swissmeme )
Bei 7sekundenvideoz geht es um Videos. Ich finde sie setzten vor allem auf die aktuellen Themen, die sie über Social Media (Facebook, Twitter, Instagram) diskutiert werden. Es können sich auch Einzelpersonen bei der Seite melden und ihnen ihre Videos zusenden, dies wird in ihrer Bio erwähnt. Sie haben in einem Zeitraum von einer Woche 4 Posts veröffentlicht. Zu der Seite kann ich sagen, dass es evt. möglich wäre noch einen oder zwei Posts mehr zu tätigen um nicht inaktiv auf ihre Community zu wirken.
Grundsätzlich posten die Seiten im Durchschnitt regelmässig fast jeden Tag einen Beitrag, so halten sie ihr Profil aktuell und auf dem neusten Stand. Das ist wichtig, weil sie nur auf diese Weise zu neuen Interessenten bzw. Followern kommen. Nicht nur Follower sind wichtig, sondern auch, dass über die Seiten in den Sozialen Medien Diskutiert wird.
Eine abgeänderte Form ist unser Projekt, es ist wichtig deinen Blog aktuell zu halten und aktiv zu bleiben, denn ansonsten verliest du vielleicht dein Interesse oder du kommst am Ende in den „Schreibstress“.
Ich rate dir an dir einen Plan zu machen wann du deine Blog-Posts schreiben wirst um die obigen Punkte mehrheitlich zu erfüllen.
In einem Beitrag der im Verlauf der nächsten Woche folgen wird, geht es um die Zielgruppe der Sängerinnen auf Instagram.
Bis zum nächsten Blog.
Euer Bilpucametyf
Hallo Bilpucametyf
Ich fand diesen Beitrag sehr spannend besonders der analyse Teil. Ich habe diese zwei Seiten selber abonniert und finde sie serh gelungen. Mich würde jedoch noch interessieren wieso du genau diese zwei Seiten ausgewählt hast? und wieso nicht z.B. die 9gag-Seite, die eine viel grössere Distanz zu swissmeme hat als sekundenvideoz?
Sonst finde ich ihn jedoch sehr gelungen. Weiter so!
roboblog