Heute befassen wir uns mit der rechtliche Lage zum autonomen Fahren in der Schweiz. Ganz so Problemlos wie sie auf den ersten Blick scheint, ist die Sache nämlich nicht. Denn da die Teslas diese Fähigkeit durch ein Update erlangt haben, war die Problematik praktisch über Nacht in der Welt und es musste eine rechtliche Grundlage geschaffen werden. […]
Allgemein
Verzwickte Sache – Die Geister scheiden sich
Heute befassen wir uns mit den verschiedenen Meinungen von Leuten aus der Automobilindustrie. Wir werden uns mit Konzernchefs aber auch mit Laien aller Art auseinandersetzen. Wir werden dabei sowohl positiv als auch negativ eingestellte Persönlichkeiten antreffen. Beginnen wir mit einem in der Autowelt hochangesehenen Konzernchef. Er kommt aus Schweden und hat sich 1994 seine eigene […]
Das Pilot-Projekt
Heute geht es um ein Projekt ganz in der Nähe. Nämlich um den autonomen Postauto-Shuttle-Betrieb in Sion. Ich werde in diesem Blog nur kurz auf die Technik eingehen und danach zum Ziel des Projekts und zu Testergebnissen übergehen. Die sogenannten SmartShuttles sind vollelektrische Busse, die bis zu 11 Personen befördern können und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h […]
Die Zukunft ist jetzt
Heute widmen wir uns dem grössten europäischen Autohersteller und seiner Version der Zukunft. Die Rede ist von Volkswagen. Am Autosalon in Genf, vor einigen Wochen, haben die Wolfsburger nämlich ein sogenanntes „Concept Car“ veröffentlicht. Dies ist unter Autoherstellern eine gängige Praxis, um den Anklang beim Publikum zu messen, futuristische Designstudien zu veröffentlichen oder noch unerprobte Technik […]
Das Audi-Experiment
Willkommen zurück! Heute widmen wir uns dem ersten europäischen Autobauer in diesem Blog. Wie schon im Titel angedeutet handelt es sich dabei um die Edeltochter des Volkswagenkonzerns, Audi. Die Ingolstädter sind fleissig am erfinden und haben für ihre Innovationen auch schon Preise in den USA bekommen. Wobei das Ziel bei Audi im Moment nur teilautonomes […]
Die Google Kugel
Heute widmen wir uns dem Google-Auto mit seinem merkwürdigen Design. Wer nicht weiss, von was ich spreche der kann sich über die Verlinkungen unten ein Bild darüber machen. In den Medien ist nun schon länger von dem kleinen, autonomen Auto zu hören. Doch Serienreif ist es anscheinend immer noch nicht. Was hat es also damit […]
Das Teslasystem
Heute befassen wir uns mit dem Autohersteller, der wohl die meisten Schlagzeilen in Sachen autonomes Fahren gemacht hat. Die Rede ist natürlich von Tesla, dem US-Unternehmen, das unter der Leitung von Elon Musk steht. Ihm ist die futuristische Technik auch zu verdanken, denn er ist ein Visionär und Genie. Ich zitiere seine Einstellung zu einer […]
Das komplexe System kurz und knapp
Dies ist nun der zweite offizielle Blog in dieser Reihe und gleichzeitig der Erste, der richtig auf das Thema eingeht. Das Ziel für heute, ist das verstehen eines solchen autonomen Systems, wobei ich noch nicht auf eine spezifische Marke eingehe. Dieses Thema sparen wir uns für die nächsten zwei, drei Blogs. Ohne weitere Umwege nun also direkt […]
Eigener Standpunkt
Dies ist also der erste Blog, den ich verfasse. Ich habe mir viele Gedanken gemacht, wie ich beginnen soll und bin zum Schluss gekommen, dass ich als erstes meinen eigenen Standpunkt zum ganzen Thema klarmachen sollte. Da ich in der nächsten Zeit mehrere Blogs über autonome Autos schreiben werde, muss ich mich stark mit diesem Thema […]
Ablauf
In den Ersten Blogs werde ich auf verschiedene Hersteller eingehen, die an der Entwicklung Beteiligt sind. Dabei werde ich auf Konzepte eingehen und mich mit Tests befassen.